Ein marodes Dach kann teuer werden – doch was wäre, wenn Sie es kostenlos sanieren lassen könnten? Genau das ist möglich, wenn Sie Ihr Dach für eine Photovoltaikanlage zur Verfügung stellen.
Immer mehr Hausbesitzer entscheiden sich dafür, ihr Dach zu verpachten und im Gegenzug eine kostenlose Dachsanierung zu erhalten. Dabei investieren erfahrene Solarfirmen in die Erneuerung des Daches, installieren eine PV-Anlage und Sie profitieren gleich doppelt: von einem neuen Dach und einem Beitrag zur Energiewende – ohne eigene Kosten.
In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie das Modell funktioniert, für wen es sich lohnt und welche Voraussetzungen Sie erfüllen müssen, um Ihr Dach kostenlos sanieren zu lassen.
Bei diesem Modell verpachten Sie Ihre Dachfläche an einen Solaranbieter. Dieser übernimmt im Rahmen der Vertragsvereinbarung die Kosten für die Dacherneuerung, um darauf anschließend eine Photovoltaikanlage zu installieren. Der erzeugte Solarstrom wird vom Anbieter genutzt oder verkauft – Sie profitieren dabei meist durch:
ein saniertes, langlebiges Dach
regelmäßige Pachtzahlungen oder Einsparungen
keinen Aufwand und kein Investitionsrisiko
Für Sie fallen keine direkten Kosten an. Alle technischen und baulichen Maßnahmen übernimmt der Solarpartner.
Die kostenlose Dachsanierung mit Photovoltaik lohnt sich besonders für:
Hausbesitzer mit sanierungsbedürftigen Dächern
Gewerbeimmobilien mit großer Dachfläche
Landwirtschaftliche Betriebe mit Hallen oder Ställen
Eigentümer, die nicht selbst investieren möchten, aber nachhaltig handeln wollen
Je größer und geeigneter die Dachfläche, desto attraktiver ist das Angebot für Solarfirmen.
Damit eine kostenlose Dachsanierung mit PV möglich ist, sollte Ihr Dach:
eine Mindestgröße von ca. 1000 m² haben
möglichst wenig Verschattung aufweisen
eine stabile Grundkonstruktion besitzen
idealerweise nach Süden, Osten oder Westen ausgerichtet sein
Die Solaro Sales GmbH bietet eine kostenlose Vorabprüfung oder Drohnenanalyse an.
✅ Kostenlose Dachsanierung
✅ Keine Investition notwendig
✅ Regelmäßige Einnahmen oder Einsparungen
✅ Nachhaltige Energiegewinnung
✅ Wertsteigerung der Immobilie
✅ Beitrag zur Energiewende
Ja, nur als Eigentümer können Sie eine rechtlich bindende Vereinbarung mit dem Solaranbieter treffen.
Das hängt vom Anbieter ab – oft besteht die Option zur Übernahme oder Verlängerung.
Üblich sind 20 bis 30 Jahre. Die genauen Konditionen hängen vom Anbieter ab.
Der Strom wird in der Regel vom Anbieter verkauft oder selbst genutzt – Sie profitieren durch Pacht oder Sanierung.
Wenn Sie Interesse an einer Geldanlage mit Fokus auf Nachhaltigkeit haben, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.