Immer mehr Haus- und Grundstücksbesitzer entdecken die Vorteile der Photovoltaik Dachflächenvermietung: ungenutzte Flächen einfach vermieten und langfristig von festen Einnahmen profitieren – ganz ohne eigenes Investment.
Solaranbieter installieren und betreiben die Anlage, während Sie Ihr Dach zur Verfügung stellen. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie die Vermietung funktioniert, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen und warum sich das Modell besonders 2025 lohnt.
Bei der Photovoltaik Dachflächenvermietung stellen Sie einem Solaranbieter Ihre Dachfläche zur Verfügung. Der Anbieter errichtet auf eigene Kosten eine Photovoltaikanlage und nutzt den erzeugten Strom – entweder für den Eigenbedarf oder zur Einspeisung ins Netz. Als Dachbesitzer erhalten Sie dafür eine monatliche oder jährliche Pachtzahlung – risikofrei und ohne Aufwand.
Im Gegensatz zum Kauf oder Leasing einer Solaranlage übernehmen Sie keinerlei Investitions- oder Wartungskosten. Sie profitieren rein durch die Vermietung Ihrer Fläche.
Grundsätzlich kann jede geeignete Dachfläche für eine PV-Vermietung genutzt werden – egal ob privat, gewerblich oder landwirtschaftlich.
Wichtige Voraussetzungen:
Mindestfläche: ab ca. 100 0m² sinnvoll
Ausrichtung: ideal ist südlich, aber auch Ost/West kann genutzt werden
Neigungswinkel: 10–30° sind optimal, Flachdächer mit Aufständerung möglich
Zustand: Das Dach sollte stabil und intakt sein
Verschattung: möglichst frei von Schatten durch Bäume oder Nachbargebäude
Tipp: Auch ungenutzte Hallendächer, Ställe oder Scheunen bieten großes Potenzial!
Die Photovoltaik-Dachvermietung bietet zahlreiche Vorteile – gerade für Eigentümer, die nicht selbst investieren möchten:
Regelmäßige Einnahmen: Monatliche oder jährliche Pachtzahlungen
Kein Risiko: Sie tragen keine Kosten für Bau, Betrieb oder Wartung
Nachhaltigkeit: Sie fördern die Energiewende aktiv mit
Wertsteigerung: Ihre Immobilie gewinnt an Attraktivität
Langfristige Nutzung: Leerlaufende Dachflächen werden wirtschaftlich sinnvoll genutzt
Ein modernes Geschäftsmodell, bei dem alle Seiten profitieren – Sie, die Umwelt und der Betreiber.
1. Anfrage stellen
Sie kontaktieren einen erfahrenen Anbieter (z. B. die Solaro Sales GmbH) und geben erste Infos zu Ihrer Dachfläche weiter.
2. Prüfung & Vor-Ort-Termin
Experten prüfen die Eignung Ihres Dachs und machen ggf. ein erstes Pachtangebot.
3. Vertragsabschluss
Sie schließen einen rechtssicheren Vertrag über Laufzeit, Vergütung und Rückbauverpflichtungen ab.
4. Installation der PV-Anlage
Der Anbieter kümmert sich um Planung, Genehmigungen, Bau und Netzanschluss.
5. Einnahmen erhalten
Je nach Modell erhalten Sie Pachtzahlungen oder profitieren vom vergünstigten Strombezug.
Ein gutes Beispiel: Die Solaro Sales GmbH begleitet Sie von der ersten Anfrage bis zur Pachtauszahlung – persönlich, transparent und zuverlässig. Mit maßgeschneiderten Lösungen für private, gewerbliche und landwirtschaftliche Dächer bietet Solaro Sales eine einfache Möglichkeit, nachhaltiges Einkommen zu erzielen – ohne Aufwand für Sie.
Die Photovoltaik Dachflächenvermietung ist ein modernes, nachhaltiges Modell für Eigentümer, die ihr Dach nicht ungenutzt lassen möchten. Ohne eigenes Risiko sichern Sie sich regelmäßige Einnahmen und tragen aktiv zur Energiewende bei.
Holen Sie sich mehrere Angebote ein – und setzen Sie auf Erfahrung und Fairness, wie bei der Solaro Sales GmbH.
INVESTMENT DACHFLÄCHEN VERPACHTUNG FREIFLÄCHE VERPACHTEN PV-HANDBUCH ÜBER UNS REFERENZEN KONTAKT KARRIERE IMPRESSUM DATENSCHUTZERKLÄRUNG X KONTAKT…
INVESTMENT DACHFLÄCHEN VERPACHTUNG FREIFLÄCHE VERPACHTEN PV-HANDBUCH ÜBER UNS REFERENZEN KONTAKT KARRIERE IMPRESSUM DATENSCHUTZERKLÄRUNG X KONTAKT…
INVESTMENT DACHFLÄCHEN VERPACHTUNG FREIFLÄCHE VERPACHTEN PV-HANDBUCH ÜBER UNS REFERENZEN KONTAKT KARRIERE IMPRESSUM DATENSCHUTZERKLÄRUNG X KONTAKT…
Wenn Sie Interesse an einer Geldanlage mit Fokus auf Nachhaltigkeit haben, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.