Experten für Photovoltaik-Dachverpachtung: Nachhaltige Einnahmen mit Ihrem Dach
Zurück zum Handbuch
Warum Photovoltaik-Dachverpachtung?
Mit der Dachverpachtung für Photovoltaik-Anlagen verwandeln Sie ungenutzte Dachflächen in eine rentable Einnahmequelle. Ohne eigene Investitionen oder Risiken profitieren Sie von regelmäßigen Pachteinnahmen und leisten gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zur Energiewende. Unsere Experten für Photovoltaik-Dachverpachtung begleiten Sie bei jedem Schritt – von der Prüfung Ihrer Dachfläche bis zur Vertragsgestaltung.
Inhaltsverzeichnis
ToggleVorteile der Dachverpachtung für Photovoltaik
- Zusätzliche Einnahmen
Sie erzielen eine feste Pacht, ohne eigene Kosten für die Installation oder Wartung der Photovoltaik-Anlage tragen zu müssen. - Kein Aufwand
Der Pächter übernimmt die Installation, Wartung und den Betrieb der Anlage – Sie stellen nur Ihre Dachfläche zur Verfügung. - Klimafreundlicher Beitrag
Mit Ihrer Dachfläche fördern Sie den Ausbau erneuerbarer Energien und reduzieren den CO₂-Ausstoß. - Steuerliche Vorteile
Die Pachteinnahmen können steuerlich geltend gemacht werden, wodurch sich zusätzliche finanzielle Vorteile ergeben. - Wertsteigerung der Immobilie
Immobilien mit Photovoltaik-Anlagen werden attraktiver und gewinnen langfristig an Wert.
Unsere Leistungen für Ihre Photovoltaik-Dachverpachtung
1. Analyse und Beratung
- Dachflächenprüfung: Wir prüfen, ob Ihre Dachfläche für eine Photovoltaik-Anlage geeignet ist (Statik, Ausrichtung, Größe).
- Renditeberechnung: Wir kalkulieren, welche Pachteinnahmen Sie erzielen können.
- Beratung zur Steuer und Verträgen: Wir klären Sie über steuerliche Aspekte und rechtliche Rahmenbedingungen auf.
2. Pächtervermittlung
- Wir verbinden Sie mit erfahrenen Betreibern und Investoren, die Interesse an Ihrer Dachfläche haben.
- Erstellung individueller Pachtverträge, die Ihre Interessen schützen.
3. Projektabwicklung
- Der Pächter kümmert sich um die Planung, Installation und den Betrieb der Photovoltaik-Anlage.
- Wir überwachen den Projektfortschritt und stehen Ihnen bei Fragen zur Seite.
4. Langfristige Betreuung
- Wir bleiben Ihr Ansprechpartner während der gesamten Laufzeit der Verpachtung und unterstützen Sie bei Anpassungen oder Vertragsverlängerungen.
Warum Experten für Photovoltaik-Dachverpachtung?
-
Erfahrung und Fachwissen
Wir kennen die technischen, rechtlichen und wirtschaftlichen Anforderungen und bieten Ihnen eine umfassende Beratung. -
Netzwerk aus Investoren
Durch unser breites Netzwerk finden wir schnell einen passenden Pächter für Ihre Dachfläche. -
Rundum-Service
Von der ersten Analyse bis zur Vertragsabwicklung – wir kümmern uns um alles. -
Transparenz und Fairness
Wir legen Wert auf transparente Kommunikation und sorgen dafür, dass Sie von der Verpachtung maximal profitieren.
Häufige Fragen zur Photovoltaik-Dachverpachtung
1. Kostet mich die Installation der Anlage etwas?
Nein, alle Kosten trägt der Pächter. Sie profitieren ausschließlich von den Pachteinnahmen.
2. Wie lange läuft ein Pachtvertrag?
In der Regel dauern Pachtverträge 20 bis 25 Jahre, da dies der üblichen Lebensdauer von Photovoltaik-Anlagen entspricht.
3. Was passiert nach Ablauf des Vertrags?
Am Ende der Vertragslaufzeit wird die Anlage entweder entfernt oder der Vertrag verlängert.
4. Kann ich mein Dach trotzdem nutzen?
Ja, Photovoltaik-Anlagen beeinträchtigen die meisten Dachnutzungen nicht, wie z. B. die Lagerung.
